Über uns

Erfahre, wie alles begann – vom ersten Prototypen über das Crowdfunding bis hin zur Gründung unseres Startups.

Erfindung - Frühjahr 2023

Alles begann mit einem kleinen Alltagsproblem: Nach dem Abendessen blieben oft Gemüsereste meiner Kinder übrig – Karotten, Gurken und Co. Plastikfolie oder -Behälter zur Aufbewahrung störten mich, und nach ein, zwei Tagen war das Gemüse ohnehin "gummig" und landete auf dem Kompost. So kam die zündende Idee: Warum nicht WECK®-Gläser als Vakuumbehälter nutzen? Das Gemüse bleibt knackig – ganz ohne Einwegplastik oder Plastikbehälter.
Als Entwicklungsingenieur und passionierter Tüftler verging kein Wochenende, bis der erste Prototyp fertig war.


Patent

Der Prototyp funktionierte so gut, dass ich beim Patentamt eine Recherche veranlasste. Das Ergebnis – und die Tatsache, dass es kein vergleichbares Produkt auf dem Markt gab – überzeugten mich, meine Erfindung zum Patent anzumelden.

Crowdfunding - Frühsommer 2024

Die Idee, mit meiner Erfindung etwas zur Nachhaltigkeit beizutragen, motivierte mich, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten. Unter dem Namen weckuum - einfach vakuumiert legte die Kampagne einen Raketenstart hin: Bereits nach 24 Stunden war das Ziel erreicht, 100 Geräte zu finanzieren. Im weiteren Verlauf wurde sogar das erweiterte Ziel von 200 Geräten erreicht.



Startup - Frühling 2025

Aus der Crowdfunding-Kampagne „weckuum – einfach vakuumiert“ ist inzwischen ein Produkt mit dem eingetragenen Markennamen VerroVac® entstanden. Im Frühling 2025 folgte die Gründung der VerroVac Appliances GmbH – und im Herbst 2025, mit dem Launch des Webshops, stand das nächste Highlight bevor.